Bewegung, Konzentration, Teamarbeit, Spiel und Spaß.
In spielerischer Weise nähern wir uns den Techniken des Schauspiels. Haben Spaß an Verwandlung, an Rollen und Klischees. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf gruppendynamischen Prozessen, Konzentrationsübungen und vielen Improvisations- und Theaterspielen.
Im Laufe des Schuljahres wählen wir gemeinsam ein neues Stück aus, bearbeiten es, improvisieren zu den Themen, legen die Rollen fest, eignen uns eine Rolle an und lernen nach und nach den Text. Wir machen uns aber auch Gedanken zu Bühnenbild, Requisiten, Musik und Beleuchtung. Szenenproben, Technikproben und eine öffentliche Generalprobe führen schließlich zu einer Aufführung am Ende des Schuljahres.
Bereits drei Mal haben wir an den Schultheatertagen Freiburg teilgenommen und dort unser aktuelles Stück aufgeführt. Zuletzt 2019 https://youtu.be/XsNmEW1lO6s
Geprobt wird mittwochs in der 8. Und 9. Stunde in der Aula unserer Schule. Zusatzproben werden rechtzeitig angekündigt.
Die Leitung hat Frau Revol (Theaterpädagogin).
Wir freuen uns immer über neue Schauspielerinnen und Schauspieler. Fragen und Anmeldung an theater@kgbk.de.
2021 in Planung: Andorra von Max Frisch
Stücke der vergangenen Jahre
2020: Fifty-Fifty – wie die Welt wird von Volker Zill
https://www.badische-zeitung.de/wie-sich-schueler-die-zukunft-vorstellen–183113029.html
2019 Eigenproduktion: Auf der Suche nach Hänsel & Gretel (Genrespiel rund um das bekannte Märchen) à Auftritt im Theater im Marienbad im Zuge der Schultheatertage
https://www.badische-zeitung.de/zum-lachen-und-zum-nachdenken–174737957.html
2018 Der Zauberer von Oz – Gemeinschaftsproduktion mit dem Mittelstufenchor
http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/suche-nach-mut-herz-und-verstand–150890593.html
2017 Impro-Show