2020 Filmprojekt: Schüler -Allein zu Haus Total vermoodelt
Dieser Film hat beim Wettbewerb #stay creative der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden Württemberg einen Preis gewonnen.
Außerdem wurde die Produktion mit der Inventar-Nr. 2020/48-30 als Zeugnis der Corona-Pandemie in die Sammlung des Badischen Landesmuseums aufgenommen.
Wie die Lebensrealität von Schülern in der Corona-Krise aussieht (veröffentlicht am Sa, 27. Juni 2020 um 12:03 Uhr auf badische-zeitung.de)
2018
Teilnahme am Wettbewerb: Tatort Bodensee
Leitung: Sandra Revol
Beteiligte Klassen/Kurse: 9b und Literatur und Theaterkurs K1
Haben von rund einhundert eingereichten Drehbüchern den zweiten (LuT) und dritten (9b) Preis gewonnen.
- Link zum Text -Drehbuch…
http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/aus-schulen-und-kitas-x2x–154781236.html
Projkettage 2016
Improvisations-Theater
Leitung: Leonie Fink & Jule Bürgi (Kl9)
begleitende Lehrkräfte: Frau Ernst und Frau Herbers
Beschreibung:
- Einführung in das Improvisationstheater mit Hilfe von verschiedenen Spielen und Übungen
- Nachspielen bekannter Film & Theaterszenen
- Einstudieren einiger Szenen
Filmprojekt: Exotic Germany – Liebe auf den zweiten Blick
Leitung: Herr Krüger & Frau Revol
In den Projekttagen vor den Sommerferien 2016 entstand der Film: „Exotic Germany – Liebe auf den zweiten Blick“. 24 SchülerInnen des Kreisgymnasiums Bad Krozingen (mit und ohne Migrationshintergrund) sind der Frage nachgegangen, was Menschen aus anderen Kulturkreisen an Deutschland überrascht und was sie zunächst seltsam finden. Gemeinsam mit den SchülerInnen einer Integrationsgruppe aus Müllheim entstanden viele humorvolle Szenen, die uns einen neuen Blick auf Deutschland ermöglichen.
In der Presse:
http://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/liebe-auf-den-zweiten-blick-x5x–128272830.html
Auf YouTube: