Expedition D am KGBK
DIE DIGITALISIERUNG VERSTEHEN: IN BAD KROZINGEN ZEIGT DER HIGHTECH-TRUCK EXPEDITION D DIE ARBEITSWELT VON MORGEN Virtual Reality hilft beim Lernen, Künstliche Intelligenz schreibt Nachrichten und Roboter operieren – die Digitalisierung …
Drei KGBK-lerinnen nominiert für Internationale Informatik-Akademie
Beim Jugendwettbewerb Informatik konnten unsere Schüler*innen hervorragende Ergebnisse erzielen. Allen voran wurden nun drei unserer 6. Klässlerinnen, die nun für das Internationale Forum Burg Liebenzell nominiert – wir gratulieren den …
Begabtenförderung: Schüler*innen des KGBK siegen bei Matheolympiade und Informatikbiber
Gleich neun Platzierungen erreichten Schüler*innen des KGBK bei bundesweiten MINT-Wettbewerben. Begabtenförderung wird am KGBK groß geschrieben: die Teilnahme an bundesweiten Wettbewerben wird ebenso schulisch organisiert wie die Empfehlungen von naturwissenschaftlich …
Mathematik-Olympiade am KGBK
15 Schüler*innen des Kreisgymnasiums haben am 10. November an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Das Kreisgymnasium richtet im Rahmen der Begabtenförderung diese Wettbewerbsrunde für Nachwuchsmathematiker*innen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aus – …
Deutsch-französische Begegnung trotz Corona – oui, c‘est possible!
Auf ihrer Suche nach einer deutschen Schule war die Deutschlehrerin Marie Rizand aus der Nähe von Lyon in Frankreich auf die Homepage des Kreisgymnasiums Bad Krozingen gestoßen. Sie wollte mit …
Sofies Welt – Theater am KGBK
Die Theater-AG blickt zurück auf zwei gelungene Aufführungen von “Sofies Welt” nach dem Roman von Jostein Gaarder. In der ausverkauften Aula durfte das Publikum endlich wieder eine Aufführung der Schüler*innen …
Sachspendensammlung für Geflüchtete
Schüler*innen am KGBK sammeln Sachspenden für Geflüchtete – Schulsachen, Roller und Fahrräder werden bis 15.07. gesammelt.
Alle angemeldeten Schüler für das Schuljahr 2022/23 können aufgenommen werden
Wir freuen uns, zum Schuljahr 2022/23 wieder fünf fünfte Klassen mit 137 Schülerinnen und Schülern bei uns begrüßen zu dürfen. Heute haben wir die Zusage vom Regierungspräsidium erhalten, dass wir …
Fairer Nuss- und Riegelverkauf der Umwelt-AG
Um den Schulalltag ein bisschen schmackhafter zu gestalten, startet die Umwelt-AG am kommenden Mittwoch, dem 06. April 2022, einen Nuss- und Riegelverkauf.