Ertragreicher Weihnachtsmarkt
1578,50€ erbrachte der Verkaufsstand des Kenia-Projekts auf dem Bad Krozinger Weihnachtsmarkt. Herzlichen Dank an die Bäckerinnen und Bäcker und Alle, die Etwas beigesteuert haben!
1578,50€ erbrachte der Verkaufsstand des Kenia-Projekts auf dem Bad Krozinger Weihnachtsmarkt. Herzlichen Dank an die Bäckerinnen und Bäcker und Alle, die Etwas beigesteuert haben!
Ende Juni 2022 konnten wir endlich, nach knapp drei Jahren, wieder einmal zu unseren Partnerschulen in Kenia reisen. Die gesammelten Eindrücke und einen groben Überblick über die Spendengelder des KGBKs …
Die Theater-AG blickt zurück auf zwei gelungene Aufführungen von „Sofies Welt“ nach dem Roman von Jostein Gaarder. In der ausverkauften Aula durfte das Publikum endlich wieder eine Aufführung der Schüler*innen …
Die NwT-Gruppe der Klasse 10a schloss das diesjährige Schuljahr im Fach NwT auf der Anlage des TC Blau-Gold Bad Krozingen ab. Zunächst wurde im Clubhaus, die in der vorherigen Stunde …
Die Nachrichten der letzten Woche und Monate zeigen: Antisemitismus in Deutschland ist kein Phänomen der Vergangenheit, gewaltsame Angriffe auf die jüdische Bevölkerung in Deutschland nehmen zu – fast wöchentlich ist …
Das Kreisgymnasium Bad Krozingen hat seiner Partnerschule verschiedene Unterrichtsmaterialien und eine Schulglocke gespendet. Weiterhin konnte mit Spendengeldern die Schul-Toilette erneuert werden. Dorle Geitz
Das BOGY-Praktikum muss in diesem Schuljahr leider pandemiebedingt entfallen. Deshalb planen wir um: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 schreiben einen alternativen BOGY-Bericht auf Basis einer Recherche zu einem …
Wie könnte mein Alltag im Studium oder in der Ausbildung in naher Zukunft aussehen? Was sollte ich bei der Vorbereitung beachten? Bei der Informationsveranstaltung „Studien- und Ausbildungsbotschafter“ gibt es die …
Der Abi Jahrgang 2020 hat das angesparte und nicht benötigte Geld vom Abiball für Schulbänke nach Togo gestiftet. Organisiert wurde dies von Tukolere Wamu in Heitersheim.
Am Kreisgymnasium hat sich die SMV in „Referaten“ organisiert; damit sind Arbeitsgruppen gemeint. Dorle Geitz als ehemalige Lehrerin am KGBK und Initiatiorin und Begleitlehrerin des Kenia-Referates gibt in diesem Bericht …