Spanienaustausch 2023
Am 22.03.2023 hat sich der Großteil unserer Spanischklasse (9a/9b) mit Frau Douziech und Frau Möllinger auf den Weg zum Euroairport Basel gemacht. Die Spannung lag förmlich in der Luft, als …
Am 22.03.2023 hat sich der Großteil unserer Spanischklasse (9a/9b) mit Frau Douziech und Frau Möllinger auf den Weg zum Euroairport Basel gemacht. Die Spannung lag förmlich in der Luft, als …
Einen besonderen Orientierungsweg hin zur Ausbildung nach dem Abitur geht das Kreisgymnasium in Bad Krozingen. In 25 Vorträgen stellen Referenten verschiedene Berufsbilder vor – entsprechend einer Wunschliste der Schüler. Insgesamt …
DELF –eine langjährige und gewinnbringende Tradition am KGBK Herzlichen Glückwunsch an unsere DELF-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer der 8. und 10. Klassen sowie der K2 zum Erwerb des DELF-Diploms! Trotz Corona haben …
Die Nachrichten der letzten Woche und Monate zeigen: Antisemitismus in Deutschland ist kein Phänomen der Vergangenheit, gewaltsame Angriffe auf die jüdische Bevölkerung in Deutschland nehmen zu – fast wöchentlich ist …
Ab sofort könnt ihr die neue Ausgabe der KreisRunde hier anschauen. Die USA hat im vergangenen Jahr viel von sich reden gemacht. Ihr widmet sich diese Ausgabe: Von der Vorstellung …
Muss das wirklich in die Tonne? Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung! Alle Infos zur Mai-Aufgabe findet ihr im Moodlekurs! Liebe Schüler*innen, wir, die Nachhaltigkeits-AG, möchten gerne ein neues Projekt auf die Beine …
Das BOGY-Praktikum muss in diesem Schuljahr leider pandemiebedingt entfallen. Deshalb planen wir um: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 schreiben einen alternativen BOGY-Bericht auf Basis einer Recherche zu einem …
Wie könnte mein Alltag im Studium oder in der Ausbildung in naher Zukunft aussehen? Was sollte ich bei der Vorbereitung beachten? Bei der Informationsveranstaltung „Studien- und Ausbildungsbotschafter“ gibt es die …
Fashion Revolution Week am KGBK Am 24. April jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum achten Mal. Weltweit wird mit verschiedenen Aktionen in einer Fashion Revolution …
ANLÄSSLICH DES WELTFRAUENTAGES AM 8. MÄRZ: Habt Mut zur Demokratie! Der Leistungskurs Geschichte (Frau Herbers) hat im Unterricht Lernvideos zur Bedeutung der Frauen in der Revolution von 1848/ 49 erstellt. …