Spanienaustausch 2023
Am 22.03.2023 hat sich der Großteil unserer Spanischklasse (9a/9b) mit Frau Douziech und Frau Möllinger auf den Weg zum Euroairport Basel gemacht. Die Spannung lag förmlich in der Luft, als …
Am 22.03.2023 hat sich der Großteil unserer Spanischklasse (9a/9b) mit Frau Douziech und Frau Möllinger auf den Weg zum Euroairport Basel gemacht. Die Spannung lag förmlich in der Luft, als …
DIE DIGITALISIERUNG VERSTEHEN: IN BAD KROZINGEN ZEIGT DER HIGHTECH-TRUCK EXPEDITION D DIE ARBEITSWELT VON MORGEN Virtual Reality hilft beim Lernen, Künstliche Intelligenz schreibt Nachrichten und Roboter operieren – die Digitalisierung …
140 Schokohasen hatten sich die Tage im grünen Klassenzimmer des Kreisgymnasiums versteckt. Die Freude unserer Fünftklässlerinnen und Fünftklässler war groß, als es auf zur Suche ging. Ein großes Dankeschön an …
Im März fuhr die 7d drei Mal mit dem Bus zur Kulturinsel ArtRhena, um ein deutsch-französisches Theaterstück vorzubereiten. Dort angekommen, wurden wir in gemischte Gruppen eingeteilt, in denen wir uns …
Beim Jugendwettbewerb Informatik konnten unsere Schüler*innen hervorragende Ergebnisse erzielen. Allen voran wurden nun drei unserer 6. Klässlerinnen, die nun für das Internationale Forum Burg Liebenzell nominiert – wir gratulieren den …
Voller Vorfreude wurden die Aufführungen ‚Ahoy, there! für die 6. Klassen und ‚Monster Moments‘ für die 7.Klassen am Montag,13.2.23 erwartet und wir wurden nicht enttäuscht: überaus lebendig, mitreißend und klar …
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern,
wenn Ihr schon einmal sehen wollt, wie das Schulleben am Kreisgymnasium Bad Krozingen in der 5 so ist: Leni und Nuri aus der 5d führen Euch durch unser Schulhaus und zeigen Euch den Schulalltag in einer fünften Klasse.
Einen besonderen Orientierungsweg hin zur Ausbildung nach dem Abitur geht das Kreisgymnasium in Bad Krozingen. In 25 Vorträgen stellen Referenten verschiedene Berufsbilder vor – entsprechend einer Wunschliste der Schüler. Insgesamt …
7:45 Uhr – Der Schulgong erklingt. Aber heute ist etwas anders: Anstelle von Herrn Schrauber ertönt die Stimme von de Gaulle und Crêpes-Duft steigt einem auch schon in die Nase. …
Gleich neun Platzierungen erreichten Schüler*innen des KGBK bei bundesweiten MINT-Wettbewerben. Begabtenförderung wird am KGBK groß geschrieben: die Teilnahme an bundesweiten Wettbewerben wird ebenso schulisch organisiert wie die Empfehlungen von naturwissenschaftlich …